Wie geht es in der Luftfahrt weiter?

Später lesen
Praxis und Prudukte Von  Maxime Mader veröffentlicht am  08/12/2022
Wie geht es in der Luftfahrt weiter?
Flugzeughersteller verfolgen unterschiedliche Konstruktionsansätze für die elektrifizierten Flugzeuge der Zukunft, wie beispielsweise die Airbus Group mit dem Airbus E-Fan-Prototyp.

Die Luftfahrt war jahrzehntelang eine von Wachstum geprägte Branche. Im Laufe der Jahre hat sie immer wieder Krisen durchstehen müssen, aber nie eine so tiefgreifende und schwere wie die Coronapandemie. Wie können Hersteller aus der Luft- und Raumfahrtindustrie jetzt, wo die Märkte auf das Wachstumsniveau von 2006 zurückgekehrt sind, wieder auf Erfolgskurs kommen? Eine der Antworten liegt in einer nachhaltigeren Produktion. Sébastien Jaeger, Industry Solution Manager – Aerospace bei Sandvik Coromant erläutert, wie partnerschaftliche Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung der Luftfahrtbranche spielen kann.

Bis zum Ausbruch der Pandemie verzeichnete die Luftfahrtindustrie über 14 Jahre hinweg ein kontinuierliches Wachstum – und hat seitdem starke Einbußen hinnehmen müssen. Sowohl Geschäfts- als auch Urlaubsreisen sind exponentiell zurückgegangen, was eine erheblich gesunkene Profitabilität der Fluggesellschaften zur Folge hat. Es gibt aber nicht nur schlechte Nachrichten: Der Luftfahrtsektor ist dabei, sich wieder etwas zu erholen. Nachhaltiger Erfolg hängt allerdings von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Impfungen oder den globalen Wirtschaftsaussichten, wobei auch der ökonomische Erfolg Chinas und die wieder etwas ansteigenden Zahlen bei Geschäfts- und Urlaubsreisen sowie Frachtverkehr eine Rolle spielen. Prognosen zufolge wird die Branche in…

Abonnenteninhalt

Abonnieren Sie, um auf alle Inhalte
von Werkzeug Technik zuzugreifen

Bereits abonniert ? Einloggen

SANDVIK COROMANT http://www.sandvik.com
Wie geht es in der Luftfahrt weiter?
Maxime Mader

Neue Produkte

Produkte nicht gefunden

Die nächsten Ereignisse

April

25

Dienstag

Wernesgrüner Werkzeugsymposium

Vom 25 bis 27 April 2023

Steinberg / Wernesgrün

Mai

9

Dienstag

Control

Vom 9 bis 12 Mai 2023

Stuttgart

Juni

13

Dienstag

Moulding Expo

Vom 13 bis 16 Juni 2023

Stuttgart

September

18

Montag

EMO

Vom 18 bis 23 September 2023

Hannover

Couverture magazine Machines Production
Logo Machines Production
Das 100% digitale Angebot
80€/Jahr
  • Unbegrenzter Zugang
  • Alle Magazininhalte
  • Besondere Themen sind
  • 100% digital