Ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Kundenbetreuung

Später lesen
News Von  Maxime Mader veröffentlicht am  08/12/2022
Ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Kundenbetreuung
Das TechCenter (v.l.): Langdreher XD26 II von Hanwha, Kurzdreher DMG-Mori CTX800 beta, Universalfräsmaschine C 52 U von Hermle und Vertikaldrehmaschine VL 4 von EMAG.

Wie Kundenbetreuung auch aussehen kann, demonstriert ISCAR Tag für Tag mit seinem TechCenter. In dem Paradies für Tüftler und Innovatoren testet der Werkzeughersteller aus Ettlingen einerseits die eigenen Produkte, löst aber vor allem auch die technischen Probleme seiner Kunden. Und dieser Service kommt gut an.

Ein Blick von der Empore beeindruckt. Auf etwa 500 Quadratmetern reihen sich vier Maschinen. Dazwischen wuseln geschäftige Mitarbeiter über den gelben Boden. Trophäen der vergangenen Jahre zieren die zehn Meter lange Fensterbank: Bohrer, Fräsköpfe und Späne liegen einträchtig neben Bauteilen verschiedener Formen und Größen. Die Erinnerungsstücke gewähren Einblicke in die vielen unterschiedlichen Versuche und Experimente, die in der großzügig dimensionierten ISCAR-Werkshalle bereits erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden. Was vor vielen Jahren mit einem engagierten Tüftler und einer unausgelasteten Maschine begann, trägt nun den stolzen Titel „TechCenter“. Inoffiziell ist gelegentlich auch vom „Spielplatz für große Jungs“ die Rede. Den betreibt der Werkzeughersteller mit israelischen Wurzeln an seinem deutschen Hauptstandort in Ettlingen – mit Erfolg.

Mittlerweile ist das TechCenter in der Obhut von Marco Huck und Markus Schmitt. Die beiden lösen verschiedene technische Probleme der ISCAR-Kunden, erproben Werkzeuge und Neuheiten und fahren Benchmark-Tests, um den Markt im Auge zu behalten. Zu den „Spielzeugen“ gehören Langdreher XD26 II von Hanwha sowie Kurzdreher DMG-Mori CTX800 beta, eine C 52 U Universalfräsmaschine von Hermle und die Vertikaldrehmaschine VL 4 von EMAG. Der Maschinenpark ist zwar schon gut bestückt, erhält aber dennoch bald wieder Zuwachs. „Dieses Jahr wird sich unser TechCenter nochmal um 50 Prozent vergrößern“, freut sich Schmitt. Ein zweiter Langdreher und eine Tieflochbohrmaschine erweitern den Maschinenbestand. „Mit den zwei Neuen haben wir alles, was das Herz begehrt! Nach unseren Anlagen würde sich so manche Produktion die Finger lecken“, gibt er mit einem Augenzwinkern zu. Die Maschinenauswahl ist keinesfalls ein Zufallsprodukt: Die Geräte sind am Markt weit verbreitet. „Damit haben wir die Möglichkeit, unsere Tests so nah wie möglich an der Situation beim Kunden zu fahren“, erklärt Schmitt.

Das TechCenter-Team: Markus Schmitt (l.) und Marco Huck.

ISCAR GERMANY GMBH http://www.iscar.de
Ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung und Kundenbetreuung
Maxime Mader

Neue Produkte

Produkte nicht gefunden

Die nächsten Ereignisse

April

25

Dienstag

Wernesgrüner Werkzeugsymposium

Vom 25 bis 27 April 2023

Steinberg / Wernesgrün

Mai

9

Dienstag

Control

Vom 9 bis 12 Mai 2023

Stuttgart

Juni

13

Dienstag

Moulding Expo

Vom 13 bis 16 Juni 2023

Stuttgart

September

18

Montag

EMO

Vom 18 bis 23 September 2023

Hannover

Couverture magazine Machines Production
Logo Machines Production
Das 100% digitale Angebot
80€/Jahr
  • Unbegrenzter Zugang
  • Alle Magazininhalte
  • Besondere Themen sind
  • 100% digital