Trends beim Werkzeugschleifen

Später lesen
News Von  Maxime Mader veröffentlicht am  13/02/2023
Trends beim Werkzeugschleifen
Bild. Experten im Gespräch: Wernesgrüner Fachtagung zum Werkzeugschleifen.

Zum Wernesgrüner Werkzeugsymposium 2023 treffen sich vom 25. bis 27. April 2023 erneut Experten aus der Branche. Im Fokus stehen heuer Energieeffizienz, Miniaturisierung und Automatisierung beim Werkzeugschleifen. Effizienter und nachhaltiger zu schleifen ist durch optimierte Bearbeitungsabläufe, aber auch durch optimierte Peripherie möglich. Zum Fertigen von Mikrowerkzeugen werden Experten geeignete Werkstoffe, sichere Bearbeitungsprozesse sowie optimale Schleifmaschinen und Messverfahren vorstellen. Weiter werden Anlagen zum flexiblen Automatisieren der Werkzeugschleifmaschinen und zur Kantenpräparation präsentiert und unter Spezialisten diskutiert. Darüber hinaus wird es lohnende Fachvorträge zu Technologie und Digitalisierung geben. Dazu sagt Thomas Löhn, Vorsitzender des Beirats des Wernesgrüner Werkzeugsymposiums: „Freuen Sie sich auf Vorträge über spezielle Beschichtungen für Leichtbauwerkstoffe, auf Informationen zu Aerosolen und Stäuben, zu durchgängig digitalen Prozessketten, zur Laserbearbeitung in der Werkzeugtechnik und zu Potenzialen und Grenzen künstlicher Intelligenz in der Zerspanung.“ Teilnehmer können sich noch bis 25. April registrieren.

 

 

FDPW GESCHÄFTSSTELLE http://www.fdpw.de
Trends beim Werkzeugschleifen
Maxime Mader

Neue Produkte

Produkte nicht gefunden

Die nächsten Ereignisse

April

25

Dienstag

Wernesgrüner Werkzeugsymposium

Vom 25 bis 27 April 2023

Steinberg / Wernesgrün

Mai

9

Dienstag

Control

Vom 9 bis 12 Mai 2023

Stuttgart

Juni

13

Dienstag

Moulding Expo

Vom 13 bis 16 Juni 2023

Stuttgart

September

18

Montag

EMO

Vom 18 bis 23 September 2023

Hannover

Couverture magazine Machines Production
Logo Machines Production
Das 100% digitale Angebot
80€/Jahr
  • Unbegrenzter Zugang
  • Alle Magazininhalte
  • Besondere Themen sind
  • 100% digital