MAPAL liefert komplettes Engineering in Rekordzeit
Später lesen
Tool Management
Von
Sara AHMADVAND
veröffentlicht am
05/03/2025

Kräftige Dieselmotoren sind für Nutzfahrzeuge auf absehbare Zeit unverzichtbar. Für ein neues Projekt des Motorenherstellers DEUTZ im spanischen Zafra hat es Werkzeughersteller MAPAL geschafft, das komplette Engineering inklusive Werkzeugauslegung, Taktzeitstudie und Kostenkalkulation binnen zwei Wochen auf die Beine zu stellen.
Bevor der Standort Zafra zum Hauptkomponentenwerk für die Bearbeitung von DEUTZ Motorenteilen wurde, war das bereits 1875 gegründete Werk eine Motorenfabrik. Heute produzieren rund 500 Mitarbeiter in der modernen Produktionsstätte Zylinderblöcke, Zylinderköpfe, Pleuel und Zahnräder für die Montagelinien des Konzerns in Köln und Ulm sowie für weitere Kunden. Der neue 3,9-Liter-Dieselmotor von DEUTZ wird vorwiegend in Agrar- und Baumaschinen eingesetzt werden. Als industrieller Motor ist er für eine lange Produktlebensdauer ausgelegt und soll bis mindestens 2035 gebaut werden. Nach der laufenden Prototypenphase wird von 2025 an die Serienfertigung hochgefahren, die eine jährliche Stückzahl von 50.000 erreichen soll. Damit ist dieser…Abonnenteninhalt
Abonnieren Sie, um auf alle Inhalte
von Werkzeug Technik zuzugreifen
Bereits abonniert ? Einloggen
Über uns praxis-und-prudukte
Meistgelesen
Lesen Sie auch
3D3D-Druck5-Achs-Schleifmaschinen5-AchsenAdditive Manufacturing
MÜLLER PRÄZISIONS DREH- UND FRÄ
IDS 2025: Hochleistungsstufenbohrer und Dentalfräser
Einschneidend
article