FRAISA optimiert den Nachschleifprozess mit ANCA-ZOLLER-Datenaustausch
Später lesen
Schleifen
Von
Sara AHMADVAND
veröffentlicht am
05/03/2025

Es ist jeden Tag das Gleiche und der Druck nimmt stetig zu: Das erste Werkzeug muss passen und Nacharbeit muss vermieden werden. Ausschuss gilt es grundsätzlich zu vermeiden, denn das ist einer der großen Kostenverursacher. Dies gilt sowohl für die Neufertigung von Werkzeugen wie auch im Nachschleifen.
Damit dies gelingt, sind neben einem perfekt abgestimmten Schleifprogramm auch reale Informationen zu Schleifscheiben und Scheibenpaketen essenziell. ANCA stellt hierfür eine standardisierte Schnittstelle im WheelEditor der ANCA-eigenen Schleifsoftware ToolRoom zur Verfügung, die sowohl den Export von Scheibeninformationen als auch den Import von Messergebnissen ermöglicht. Diese Messergebnisse sind die Basis für alle Berechnungen, die zu einem perfekten Werkzeug gleich beim ersten Durchlauf führen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Scheibendaten lokal oder über den ANCA WheelServer maschinenübergreifend verwaltet werden. Über diese Schnittstelle lassen sich alle Scheibeninformationen, wie z.B. Durchmesser, Scheibenradius, Scheibenwinkel, Flanschmaß und weitere relevante Informationen austauschen. Die Schnittstelle bietet…Abonnenteninhalt
Abonnieren Sie, um auf alle Inhalte
von Werkzeug Technik zuzugreifen
Bereits abonniert ? Einloggen

ANCA EUROPE GmbH
http://www.anca.com
Über uns einschneidend
Meistgelesen
Lesen Sie auch
3D3D-Druck5-Achs-Schleifmaschinen5-AchsenAdditive Manufacturing